Für die Geschäftsbeziehung zwischen MeinShop.de und dem  
  Besteller gelten - auch für zukünftige Geschäfte - ausschließlich  
  die nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen in ihrer jeweils gültigen  
  Fassung. Abweichende Bedingungen sind nur wirksam, wenn sie von MeinShop.de  
  schriftlich bestätigt werden.  
  §1 Vertragsschluss und Rücktritt 
   
  Alle Angebote von MeinShop.de sind freibleibend und unverbindlich.  
  Der Kaufvertrag wird geschlossen, wenn wir die Bestellung bestätigen bzw.  
  durch Lieferung der Ware die Annahme der Bestellung erklären. Bei Schreib-,  
  Druck- und Rechenfehlern auf der Website ist MeinShop.de zum Rücktritt  
  berechtigt.  
   
  §2 Widerrufsrecht 
   
  Sie haben ein gesetzliches Widerrufsrecht gem. §§ 312 b bis 312 d  
  BGB (Fernabsatzrecht); § 361a BGB. Wo Menschen arbeiten, können Fehler  
  vorkommen. Bitte prüfen Sie unsere Lieferung auf Vollständigkeit und  
  Mängel. Sie können Ihre Bestellung innerhalb von zwei Wochen nach  
  Erhalt der Lieferung ohne Begründung schriftlich oder durch Rücksendung  
  der Lieferung an unsere u.g. Adressen widerrufen. Zur Fristwahrung genügt  
  die rechtzeitige Absendung. Wenn Sie benutzte oder beschädigte Waren zurück  
  schicken, werden wir den gesetzlich zulässigen Betrag in Abzug bringen;  
  dies können Sie vermeiden, wenn Sie die Ware ausschließlich prüfen  
  und originalverpackt und ohne Gebrauchsspuren zurück senden. Wenn Sie von  
  Ihrem gesetzlichen Widerrufsrecht Gebrauch machen, haben Sie bei einem Bestellwert  
  bis EURO 40,- die Kosten der Rücksendung zu tragen. 
   
  § 3 Lieferung  
   
  Sofern nicht anders vereinbart, erfolgt die Lieferung ab Lager an die vom Besteller  
  angegebene Lieferadresse. Die Gefahr geht auf den Besteller über, sobald  
  die Lieferung den Betrieb von MeinShop.de verlassen hat, und zwar  
  auch dann, wenn Teillieferungen erfolgen. Angaben über die Lieferfrist  
  sind unverbindlich, soweit nicht ausnahmsweise der Liefertermin verbindlich  
  zugesagt wurde. 
   
  § 4 Fälligkeit, Zahlung und Verzug 
   
  Der Kaufpreis wird sofort, ohne Abzug von Skonto mit Bestellung fällig.  
  Kommt der Besteller in Zahlungsverzug, so ist MeinShop.de berechtigt,  
  Verzugszinsen in Höhe von 4% über dem jeweils gültigen Diskontzinssatz  
  der Deutschen Bundesbank zu fordern. Falls MeinShop.de ein höherer  
  Verzugsschaden nachweisbar entstanden ist, ist MeinShop.de berechtigt,  
  diesen geltend zu machen.  
   
  § 5 Aufrechnung und Zurückbehaltung 
   
  Ein Recht zur Aufrechnung oder Zurückbehaltung steht dem Besteller nur  
  zu, wenn seine Ansprüche rechtskräftig festgestellt oder von MeinShop.de  
  anerkannt sind. 
   
  §6 Eigentumsvorbehalt 
   
  Bis zur vollständigen Begleichung aller gegen den Käufer bestehenden  
  Ansprüche verbleibt die gelieferte Ware Eigentum von MeinShop.de.  
   
  §7 Mängelgewährleistung und Haftung 
   
  Liegt ein von MeinShop.de zu vertretender Mangel der Kaufsache  
  vor, ist der Besteller nach seiner Wahl berechtigt, Mängelbeseitigung oder  
  Ersatzlieferung zu verlangen. Ist das MeinShop.de nicht möglich  
  so kann der Käufer vom Vertrag zurückzutreten oder eine entsprechende  
  Minderung des Kaufpreises zu verlangen. Die Gewährleistungsfrist beträgt  
  zwei Jahre, gerechnet ab Gefahrenübergang.  
   
  § 8 Datenschutz 
   
  Personenbezogene Daten des Kunden werden nur im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften  
  des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) sowie des Teledienstedatenschutzgesetzes  
  (TDDSG) erhoben. MeinShop.de verwendet die Daten für Geschäftsbeziehungen  
  zum Käufer. Zu diesem Zweck behält sich MeinShop.de auch  
  das Recht vor, zur Absicherung des Ausfallrisikos die Bonität unserer Kunden  
  durch einen externen Dienstleister einschätzen zu lassen. Nur befreundete  
  Firmen dürfen unseren Kunden ihre interessanten Angebote schicken.  
   
  Die Änderung oder Löschung personenbezogener Daten ist jederzeit per  
  eMail an info@MeinShop.de möglich. 
   
  §9 Anwendbares Recht und Gerichtsstand 
   
  Es gilt deutsches Recht unter Ausschluß des UN-Kaufrechts. Ausschließlicher  
  Gerichtsstand bei Verträgen mit Kaufleuten ist Firmensitz von MeinShop.de.  
  MeinShop.de ist berechtigt, auch am allgemeinen Gerichtsstand des  
  Bestellers zu klagen.    |